|
Die Grundlagen
für eine spätere große Mannschaft werden auch noch im
Zeitalter der Technik und Geschwindigkeit in der B-Jugend
gelegt. So muß bei den Jugendlichen bis 14 Jahren auf die
Körperbewegungen, den Gleichgewichtssinn, aber auch auf den
Spaß geachtet werden. Alles in allem keine leichte, aber
lösbare Aufgabe. So zählen in der B-Jugend auch nicht der
sportliche Erfolge und hohe Punktzahlen, schon dann nicht,
wenn jedes Jahr neue Spieler in die Mannschaft integriert
werden müssen, weil der eine oder andere sich dann doch für
einen anderen Sport oder Hobby entscheidet oder einfach keine
Lust mehr hat. Aber der Spaß an der Sache ist auch in den
ersten Wettkampfjahren gegeben. Dafür sorgen die Trainer Dirk
Böhme und Fritz Schulz, die sich mindestens einmal pro Woche
um ihre Schützlinge kümmern. |