jpc - CDs, Videos & Bücher

Home-BKC 52
Allgemeines 
News
Newsletter

Chronik
Männer-1.
Männer-2.
Männer-3.

Frauen
A-Jugend
B-Jugend
Jugend vor ´90

Pokal
Dirk`s-Laufbahn

AlwaysWorld 
Ace of Base
Car-World
Chat
E-Mail
Forum 
Gästebuch
Surftips
WebMaster

 

 

 

News - Archiv (2)
Ergebnis (30.06.2001)

Zum 10jährigen Bestehen rief der SSV 91 Brand-Erbisdorf zu einem Kegelturnier auf. 2 Keglerinnen und 2 Kegler bildeten eine Mannschaft. Für den BKC traten Elke Neumann (311), Karla Eckert (338) sowie Frank Kunze (380) und Uwe Dietze (384) an. Mit 1413 Holz landeten sie auf dem 6. Platz (8 Teilnehmer). Sieger wurde der SSV 91 BED.
Kreis-Kinder-u. Jug.-spiele (24.06.01)

Bei den diesjährigen Kreis- Kinder- und Jugendspielen des Kreises Freiberg gab es nach langer Pause wieder einen Sieger des BKC 52. Rico Dietze (A-Jugend) setzte sich gegen eine starke Konkurrenz durch und gewann mit 236 Holz die Goldmedaille. Thomas Helbig landete auf dem 10. Platz. 

Bei der B-Jugend erbrachten die Spieler des BKC 52 ebenfalls ordentliche Leistungen. Sandro Hunger war mit 200 Holz in 40 Vollen bester Spieler des BKC, gefolgt Toni Schütze (196), Frank Böhme (195), Tommy Burchardt (189) und Tom Neumann (176). Beste Platzierung war der 11. Rang für Sandro Hunger.

Paarkampf (24.06.2001)

Nach dem Sieg bei Saxonia Freiberg holte Frank Kunze nun zum 2. Mal einen Pokal für den BKC 52 im Paarkampf. Dieses Mal mit Dietmar Neubert. Trotz der ungewöhnlichen Spielweise von 150 Kugeln Abräumern, die durch beide Spieler zu absolvieren waren, schafften es die beiden Spieler die Konkurrenz zu schocken und sich am Ende verdient durchzusetzen. 401 Holz standen zum Schluss auf ihrem Konto und der 2. Sieg eines Paarkampfes in dieser Saison war perfekt.
Vorschau (20.06.2001)

Am kommende Wochenende steht vorläufig das letzte Turnier auf dem Programm. Zu Ehren der Woche des Sports des SSV 91 Brand-Erbisdorf spielen 2 gemischte Paare des BKC 52 um ein gutes Ergebnis. Das Turnier findet am 23.06.2001 ab 9 Uhr in Brand-Erbisdorf statt.
Vorschau (13.06.2001)

Am kommenden Wochenende werden vor allem die Jugendlichen gefordert. Am Samstag, dem 16.06.2001, stehen die Kreis-Kinder- und Jugendspiele in Freiberg an. Ab 8 Uhr kegelt die B-Jugend, ab 12 Uhr die A-Jugend. Ebenfalls am Samstag ist erneut ein Paarkampf. Dieses Mal in Niederwiesa. Voraussichtlich werden Dietmar Neubert und Frank Kunze spielen. Beginn ist ca. 12 Uhr.
Paarkämpfe (09.06.2001)

Heute spielten 2 Paare in verschiedenen Turnieren um den Sieg eines Pokals. Und ein Paar schaffte es. Bereits am Vormittag kämpften Heiko Vicktor (383) und Frank Kunze (431) bravourös und gewannen mit 813 Holz bei Saxonia Freiberg das Turnier. Zusätzlich war Frank Kunze bester Spieler des Turniers und blieb nur 4 Holz unter dem alten Einzelbahnrekord. Platz 2 ging an Saxonia Freiberg (799) vor Titelverteidiger ATSV Freiberg mit ebenfalls 799 Holz.

In Zug stellte der BKC 52 ein Familien-Paar. Rico (376) und Uwe Dietze (383) kämpften wacker. Allerdings landeten sie mit dem Gesamtergebnis von 759 Holz nur im Mittelfeld. 

Paarkämpfe (07.06.2001)

2 Paarkämpfe stehen am kommenden Wochenende an. Beide Wettkämpfe finden am 09.06.2001 statt. Bereits um 8.30 Uhr fangen Frank Kunze und Heiko Vicktor auf dem Bairischen Garten an, um den Sieg bei Saxonia Freiberg zu kämpfen. Gegen 12 Uhr werden Dietmar Neubert und Uwe Dietze um den Siegespokal beim Zuger SV spielen. 
Freundschaftsspiel (25.05.2001)

Die Vorbereitungen für die neue Saison laufen bereits. Mannschaften werden gebildet und die Aufstellungen heiß diskutiert. Bevor es allerdings richtig losgeht, ist ein Freundschaftsspiel für die B-Jugend geplant. Voraussichtlich am 24.06.2001 treffen der SV Krummenhenners- dorf und der BKC 52 aufeinander. Ziel ist es vor allem die neuen Spieler in Reihen des BKC auf die kommende Saison vorzubereiten.
Vereinsmeisterschaft (25.05.2001)

Die Sieger der Vereinsmeisterschaften wurden ermittelt. Spannende Wettkämpfe gab es bei den Frauen, wo Katrin Hunger mit 1410 Holz ihren inzwischen 3. Titel vor Kerstin Stüdemann (1383) und Carola Schmidt (1371) sicherte.

Ebenfalls knapp ging es bei der A-Jugend zu. Nur hauchdünn konnte Heiko Vicktor seinen 3. Titel in Folge gewinnen. 1549 Holz standen zum Schluss auf seinem Konto. Den 2. Platz sicherte sich Rico Dietze mit 1534 Holz vor Thomas Helbig (1518).

Mit Steffen Hendel steht bei den Männern ein klarer Sieger fest. Als einziger kann er einen 400er Schnitt vorweisen (1621). Knapp ging es nur um die folgenden Plätze zu. Die Plätze 2 und 3 machten Jörg Seifert (1579) und Andreas Joachim (1575) unter sich aus.

Einen noch klareren Sieg gab es bei den B-Jugendlichen. Frank Böhme erspielte als einziger die 1200 Holz und sicherte sich mit 1265 Holz und 90 Holz Vorsprung seinen ersten Titel. Tommy Burchardt rangiert auf Platz 2 mit 1175 Holz vor dem Vorjahressieger Sandro Hunger (1150).

Bei den Senioren wusste Hartmut Walther zu überzeugen. 1560 Holz genügten ihm, um sich den Titel vor Jürgen Richter (1477) zu holen. Der Vorjahressieger Claus Schilling musste krankheitsbedingt das Feld räumen und hatte somit keine Chance auf den Titel.

Schließlich war noch der Titel bei den Nichtaktiven auszuspielen. Vereinsmeister wurde erneut Steffen Eichhorn mit 1510 Holz. Mike Römmler, erst ein halbes Jahr dabei verwies mit 1409 Holz Klaus Hähnel (1376) auf den 3. Platz.

Allen Siegern HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Paarkampf (06.05.2001)

Die Saison ist vorbei und so scheinen auch die Leistungen der Spieler nachzulassen. Beim Paarkampf in Weißenborn gab es jedenfalls nichts zu holen. Das erste Paar erreichte lediglich 696 Holz. Sowohl Andreas Joachim (360) als auch Holm Hunger (336) konnten zu keinem Zeitpunkt überzeugen. Auch das 2. Paar (704) schaffte nur unwesentlich mehr. Mit 358 Holz und 346 Holz dürften Hartmut Walther und Peter Gnech wohl kaum zufrieden sein.
Vorschau (01.05.2001)

Wenn die Ligakämpfe vorbei sind, beginnt die Zeit der Freundschaftsspiele und Paarkämpfe. Der erste Paarkampf findet am 05.05.2001 in Weißenborn statt. Vom BKC 52 nehmen 2 Paare teil. Das erste Paar sind Hartmut Walther und Peter Gnech. Das zweite Paar bilden Holm Hunger und Andreas Joachim. Beginn ist 18 Uhr.
neue Saison (13.04.2001)

Auf der letzten Leitungssitzung wurde über die Aufstellung der Mannschaften in der kommenden Saison ausführlich diskutiert. Festgelegt wurde, dass in der nächsten Saison keine A-Jugend-Mannschaft gestellt wird. Die verbleibenden Spieler werden in die Männermannschaften integriert. Auf Grund der dadurch entstehenden Spielerkapazitäten wird ein 3. Männermannschaft in der Vierer-Kreisklasse gestellt. Die restlichen Mannschaften in den einzelnen Bereichen bleiben bestehen. Die genaue Zusammensetzung der Mannschaften ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht klar.
2. Mannschaft (05.04.2001)

Mit 2232 Holz rissen die Männer des BKC zwar keine Bäume aus. Dennoch belegten sie in Brand-Erbisdorf den 3. Platz. Spielbericht.
Bezirkseinzelmeisterschaft (01.04.2001)

Rico Dietze (396) und Heiko Vicktor (390) konnten im Vorlauf der Bezirkseinzelmeister- schaften der A-Jugend in Mylau zwar überzeugen. Dennoch schieden sie aus, auch wenn nur knapp, da die Qualifikation für die Endrunde lediglich 399 Holz erforderte.
Vorschau (28.03.2001)

Rico Dietze und Heiko Vicktor kämpfen am 01. April in Mylau um die Bezirkseinzelmeister- schaft. Beide überstanden die Qualifikation mit sehr guten Ergebnissen. Thomas Helbig schied bereits in der Qualifikation aus. Beginn ist 10.45 Uhr.

Ihr Abschlussturnier haben die Spieler der 2. Mannschaft am 31.03.2001 ab 12 Uhr im Sport- und Freizeitzentrum in Brand-Erbisdorf als Gastgeber. Noch hofft das Team auf einen Turniersieg. Vielleicht wird diese Hoffnung in Brand-Erbisdorf wahr.  An den Start gehen Jürgen Richter, Hartmut Walther, Dietmar Neubert, Holm Hunger, Peter Gnech und wahrscheinlich Andreas Joachim.

Ergebnisse (28.03.2001)

Einen 4. Platz belegte das Team der 2. Mannschaft im 11. Turnier mit 2279 Holz. Damit konnte der Klassenerhalt gesichert werden. Spielbericht.

Die 1. Mannschaft hatte ihr letztes Turnier in Weigmannsdorf. In einem hochklassigen Turnier erreichte die Mannschaft mit 2392 Holz zum Saisonabschluß den 5. Platz. Spielbericht.

Pokal (24.03.2001)

Nur knapp verfehlte der BKC das Finale des Kreispokals. Dennoch kann die Mannschaft mit 2447 Holz sehr zufrieden in die spielfreie Zeit gehen. Spielbericht.
Vorschau (20.03.2001)

Am 22.03.2001 steht das Halbfinale des Pokals an. Auf der Heinrich-Heine-Straße in Freiberg tritt das Team des BKC gegen den ATSV Freiberg an. Eingesetzt werden Steffen Hendel, Thomas Helbig, Uwe Dietze, Frank Kunze, Jörg Seifert und Heiko Vicktor. Gleichzeitig wollen die Spieler sich von der Blamage im Schumann-Cup rehabilitieren. Beginn ist 18 Uhr.
Ergebnisse (18.03.2001)

Die erste Runde des Sport-Schumann-Cups in Brand-Erbisdorf wurde zur Blamage. Nicht ein Spieler des BKC konnte sein Leistungsvermögen ausreizen. Mit katastrophalen 1462 Holz konnte lediglich der 3. Platz belegt werden. Nach einem mäßigen Start mit 374 Holz von Heiko Vicktor, setzte sich zunächst die schlechte Serie fort. Nach 50 Kugeln konnte Thomas Helbig nur 155 Holz auf seinem Konto verbuchen. Allerdings bewies er Kampfgeist und Durchhaltevermögen und setzte mit 209 Holz in den zweiten 50 Kugeln ein Achtungszeichen. Das Ergebnis mit 364 Holz ist dennoch indiskutabel. Wer nun hoffte das Bild könne sich ändern, der wurde enttäuscht. Uwe Dietze erwischte ein rabenschwarzen Tag und bot mit 350 Holz seine schlechteste Leistung der Saison. Auch Frank Kunze konnte mit 374 Holz nicht überzeugen, so dass am Ende nur der 3. Platz übrig blieb und damit das Ausscheiden aus dem Cup. Weiter hingegen sind Eintracht Fraureuth (1572) und KSV Buchholz (1526). Den letzten Platz belegte Lok Werdau (1423).

Der Wanderpokal des Oberbürgermeisters von Brand-Erbisdorf für Nichtaktive der Vereine fand am 16.03.2001 statt. Als Sieger gingen die Kegler des SSV 91 Brand-Erbisdorf mit 1870 Holz hervor. Die Nichtaktiven des BKC (Titelverteidiger) belegten mit 1784 Holz Platz 2. 60 Wurf in die Vollen spielten für den BKC Klaus Hähnel (308), Steffen Eichhorn (299), Dietmar Mehnert (297), Uwe Lampe (293), Jens Meyer (292) und Mike Römmler (295).

Vorschau (17.03.2001)

Der Sport-Schumann-Cup des KV Chemnitz steht wieder an. Insgesamt läuft der Pokal über 5 Runden. Die erste Runde findet auf der Heimbahn des BKC 52 in Brand-Erbisdorf am 18.03.2001 ab 9 Uhr statt. Direkte Kontrahenten sind KSV "Glück Auf" Buchholz, ESV Lok Werdau und VfB Eintracht Fraureuth II. Für den BKC treten Frank Kunze, Uwe Dietze, Heiko Vicktor und Thomas Helbig an.

Die 2. Männermannschaft möchte bereits im vorletzten Turnier in Frauenstein den Klassenerhalt sichern. Das wichtigste dürfte dabei sein, daß der Gastgeber un ärgster Kontrahent Frauenstein hinter dem BKC gelassen wird. Beginn ist am 18.03.2001 9 Uhr.

Bezirksmeisterschaften (11.03.2001)

Bei der Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften der A-Jugend im Einzel in Chemnitz wurde der BKC von Rico Dietze, Heiko Vicktor und Thomas Helbig vertreten. Mit hervorragenden 408 Holz sicherte sich Rico Dietze den 2. Platz und damit die Quaifikation zu den Einzelmeisterschaften. Heiko Vickor erspielte gute 393 Holz und kam damit auf den 9. Rang. Dies bedeutet für ihn ebenfalls die Qualifikation. Thomas Helbig hingegen konnte mit seinen 374 Holz nicht zufrieden sein und schied als 18. aus. Der Vorlauf zu den Bezirkseinzelmeisterschaften findet am 01.04.2001 in Mylau statt.
Vorschau (08.03.2001)

Ihr letztes Turnier bestreiten die Spieler der 1. Männermannschaft am 10.03.2001 in Weigmannsdorf. Neben Steffen Hendel, Frank Kunze und Jörg Seifert spielen Heiko Vicktor, Thomas Helbig und als Ersatz für Uwe Dietze Andreas Joachim. Beginn ist 12 Uhr.

Am 11.03.2001 stehen für die A-Jugendlichen Heiko Vicktor, Thomas Helbig und Rico Dietze der Qualifikationslauf der Bezirkseinzelmeisterschaften in Chemnitz an. Beginn ist 11.30 Uhr.

Kreiseinzelmeisterschaften (04.03.2001)

Frank Kunze und Steffen Hendel hielten die Fahnen des BKC bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Männer hoch. Mit 436 Holz qualifizierte sich Steffen Hendel und mit 420 Holz Frank Kunze für den Endlauf. Beide legte im Endlauf erneut 400er nach. Steffen Hendel überzeugte erneut mit 429 Holz und hatte somit 865 Holz auf dem Punktestand, was allerdings nur für den 6. Platz reichte. Frank Kunze erreichte in Siebenlehn 418 Holz und erreichte insgesamt 838 Holz, womit er den 10. Platz belegte. Überlegener Kreismeister wurde Ulbricht mit 903 Holz von der SG Hohentanne, der zugleich 3 Landesliga-Kegler auf die folgenden Plätze verweisen konnte.
Vorschau (28.02.2001)

Die Endläufe bei den Senioren sowie der Vor- und Endlauf der Kreiseinzelmeisterschaften finden am kommenden Wochenende statt. Der Vorlauf der Männer beginnt am 03.03.2001 ab 9 Uhr in Freiberg auf der Heinrich-Heine-Straße statt. Vom BKC treten Steffen Hendel und Frank Kunze. Die besten 12 Spieler aus 38 erreichen das Finale am 04.03.01 in Siebenlehn (9 Uhr). Der Endlauf der Senioren mit Jürgen Richter und Hartmut Walther findet am 03.03.01 in Siebenlehn ab 9 Uhr statt.
Kreiseinzelmeisterschaft (28.02.2001)

Bein den Vorläufen der Senioren konnten sich Jürgen Richter (374) und Hartmut Walther (401) für den Endlauf qualifizieren. Claus Schilling wäre mit 379 Holz ebenfalls im Finale gewesen, allerdings verzichtete er auf den Start. Fritz Schulz schied mit 337 Holz in Eppendorf bereits aus.
Kreiseinzelmeisterschaft (25.02.2001)

Junior Ronny Köhler konnte bei den Junioren nur 348 Holz erspielen und schied damit bereits im Vorlauf aus. Die Titelverteidiger Susann Ziegs und Dirk Böhme konnten verletzungsbedingt nicht teilnehmen. Auch Andreas Neubert mußte passen.
Vorschau (21.02.2001)

Die Vorläufe zu den Kreiseinzelmeisterschaften der Junioren, Juniorinnen und Senioren stehen am kommenden Wochenende an. Am 24.02.2001 tritt Susann Ziegs bei den Juniorinnen in Brand-Erbisdorf und möchte ihren Titel verteidigen. Bei den Junioren tritt als Einziger Ronny Köhler an. Titelverteidiger Dirk Böhme ist immer noch verletzt und kann daher seinen Titel nicht verteidigen. Andreas Neubert ist seit dieser Woche nicht mehr vor Ort und kann daher ebenfalls nicht antreten. Beginn ist 9 Uhr in Brand-Erbisdorf.

Die Senioren treten am Sonntag, dem 25.02.2001, in Eppendorf im Vorlauf zur Kreiseinzelmeisterschaft an. Mit von der Partie sind Claus Schilling, Fritz Schulz, Jürgen Richter und Hartmut Walther. Beginn ist 9 Uhr.

Mitgliederversammlung (21.02.2001)

Am 19.02.2001 fand die Mitgliederversammlung des BKC statt. Gewählt wurde unter anderem der Vorsitz des Vereins. Bis auf den Pressewart und der Frauenwartin blieb alles beim Alten >Allgemeines. Neuer Pressewart ist Dirk Böhme und übernimmt neben den Internetaktivitäten des Vereins die Presseberichte und die Sponsorenarbeit. Neue Frauenwartin ist Elke Neumann, die das Amt von Kerstin Stüdemann übernimmt.

Des weiteren wurde ein neuer Jugendvorstand gewählt. Ihm gehören neben Jugendleiter und -wart Ronny Köhler und Heiko Vicktor an.

Das Projekt "50 Jahre BKC 52" wurde ebenfalls angegangen. Eine erste Gruppe mit Wolfgang Günther, Steffen Hendel, Holm Hunger und Fritz Schulz hat sich gegründet, um das Projekt bis zum Jahr 2002 voranzutreiben. 

Frauen (21.02.2001)

Im letzten Turnier konnten die Frauen des BKC mit 1420 Holz nur den letzten Platz  belegen. Der 2. Platz in der Gesamtwertung und damit der Aufstieg in die Kreisliga war dem Team allerdings schon sicher! Spielbericht.
Andreas Neubert (18.02.2001)

In Brand-Erbisdorf bestritt Andreas Neubert sein letztes Turnier für den Brander KC. Für seine Einsatzbereitschaft und die tollen Ergebnisse (u.a. 2x Pokalsieger, Vizebezirksmeister, Vizekreismeister sowie mehrmaliger Vereinsmeister) und Jahre dankt ihm der BKC und wünscht ihm für seine sportliche, berufliche und private Zukunft alles Gute.
Männer 1. (18.02.2001)

In Brand-Erbisdorf erspielte der BKC 52 mit 2358 Holz nur den 3. Platz. Der Sieg ging an Weigmannsdorf (2430) vor TSV Flöha (2404). Spielbericht.
Vorschau (14.02.2001)

Die 1. Männermannschaft spielt am 17.02.2001 auf der Heimbahn in Brand-Erbisdorf das vorletzte Turnier der Saison aus. Um die Chance auf den 4. Platz noch wahren zu können, ist ein Sieg in Brand-Erbisdorf Pflicht. Neu in der 1. Mannschaft sind Thomas Helbig und Heiko Vicktor, die am Samstag zum ersten Mal als Stammspieler der Mannschaft antreten. Des weiteren spielen Frank Kunze, Steffen Hendel, Uwe Dietze und Andreas Neubert. Berginn ist 12 Uhr.
Männer 2. (14.02.2001)

Mehr schlecht als recht gehen für die 2. Mannschaft die Ligakämpfe weiter. Mit 2158 konnte sich das Team nur den 5. Platz sichern. Der Klassenerhalt ist damit noch nicht gesichert. Spielbericht.
Leitungssitzung (11.02.2001)

Am 12.02.2001 ab 18 Uhr hält der Brander KC seine erste Leitungssitzung im Jahr 2001 ab. Thema sind die bevorstehenden Wahlen des Vorstands des BKC am 19.02.2001. Vor allem über die Neubesetzung des Pressewarts wird diskutiert. Weitere Themen sind die Vereinsmeisterschaften, das Projekt "2002 - 50 Jahre BKC" sowie andere aktuelle Themen.

Eine Woche später, am 19.02.2001, wird die Mitgliederversammlung ab ca. 19 Uhr durchgeführt. Neben der Wahl des Vorstands werden der Jahresbericht 2000 sowie die aktuellen Mannschaftsberichte vorgelegt.

Vorschau (07.02.2001)

Am kommenden Wochenende spielen 2 Mannschaften um wichtige Ligapunkte. Den Anfang macht am 10.02.2001 die 2. Männermannschaft in Weißenborn. Beginn ist gegen 11 Uhr. Die Frauen spielen ebenfalls am 01.02.2001, allerdings erst ab 12 Uhr, in Krummenhennersdorf. Mit von der Partie wird die noch amtierende Kreismeisterin Susann Ziegs sein.
Ergebnisse (07.02.2001)

Die A-Jugend konnte ihr Heimturnier nicht gewinnen. Mit 1483 Holz belegte das Team lediglich Platz 2 hinter Krummenhennersdorf (1486). Spielbericht.

Die 2. Männermannschaft bekleckerte sich auch in Hirschfeld nicht mit Ruhm. Lediglich 2162 Holz (5. Platz) konnten sie erspielen. Einziger Lichtblick war Peter Gnech mit 395 Holz. Spielbericht.

Männer 1. (04.02.2001)

Ab sofort verstärken Thomas Helbig und Heiko Vicktor die 1. Männermannschaft. Nach Beendigung der A-Jugend-Saison stehen sie frei zur Verfügung. Ihren ersten Einsatz als Stammspieler werden sie bereits im nächsten Turnier in Brand-Erbisdorf haben.
Männer 1. (04.02.2001)

Mit 2463 Holz erspielten die Männer ihr zweitbestes Ergebnis der Saison. Dennoch reichte es nur zu einem 3. Platz in Freiberg. Spielbericht.
Kreiseinzelmeisterschaften (04.02.2001)

Einen Hauch von Rekordmeisterschaften bekamen die Kreiseinzelmeisterschaften der A-Jugend. Sowohl bei den weiblichen als auch bei den männlichen Jugendlichen wurden für den Sieg Bahnrekorde erspielt. Kreismeister bei den Jungen wurde Hahn, der mit 466 HPöz einen neuen Einzelbahnrekord in Freiberg aufstellte, mit 875 Holz. Thomas Helbig erpielte in Freiberg seine persönliche Bestleistung mit 451 Holz. dennoch reichte es nur zum dritten Platz mit 838 Holz. Heiko Vicktor wurde mit 808 Holz (387, 421) Fünfter. 
Vorschau (31.01.2001)

Am kommenden Wochenende stehen neben 2 Ligaspielen die Endläufe der Kreiseinzelmeisterschaften der A-Jugend an. In der Vorrunde qualifizierten sich Thomas Helbig und Heiko Vicktor mit jeweils 387 Holz auf den Plätzen 6 und 7. Die Endläufe finden am 03.02.2001 ab13 Uhr auf der Heinrich-Heine-Straße in Freiberg statt. 

Am 04.02.2001 steht das letzte Turnier der A-Jugend in Brand-Erbisdorf an. Das Team des BKC kann bei Nutzen des Heimvorteils die Tabellenführung endgültig sichern. Neben Thomas Helbig und Heiko Vicktor kommen Rico Dietze und Dominic Zettel zum Einsatz. Beginn ist 9 Uhr. 

Ebenfalls am 04.02.2001, allerdings erst ab 12 Uhr spielt die erste Männermannschaft um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Der Pokalsieg gegen Lok Freiberg sollte der Mannschaft wieder Auftrieb zu Bestleistungen geben. Wieder mit von der Partie ist Andreas Neubert. Lediglich der Langzeitverletzte Dirk Böhme wird durch Peter Gnech ersetzt. Des weiteren spielen Steffen Hendel, Frank Kunze, Jörg Seifert und Uwe Dietze. 

Pokal (31.01.2001)

5 Holz retteten den BKC den Einzug ins Halbfinale des Kreispokals. Mit 2314:2309 Holz gewann man den Pokalkampf gegen Lok Freiberg. Spielbericht
Ergebnisse (27.01.2001)

Einen Sieg konnte die A-Jugend in Mittweida landen. Hervorragende 1561 Holz sicherten den ersten Platz vor Siegmar Chemnitz. Damit übernahm die Mannschaft auch wieder die Tabellenführung vor dem letzten Turnier. Spielbericht.

In Brand-Erbisdorf spielten die Frauen sehr stark auf und verpaßten den Sieg um nur 3 Holz. Zudem konnten sie die ungeschlagenen Weigmannsdorfer hinter sich lassen. Spielbericht.

Kreiseinzelmeisterschaften (27.01.2001)

Am Wochenende standen die Vorläufe der Jugend-Kreiseinzelmeisterschaften auf dem Programm. Bei der B-Jugend spielten Tommy Burchardt (319, Saisonbestleistung, Platz 15) und Sandro Hunger (289, 21.), die sich nicht für das Finale der besten 12 qualifizieren konnten. Bei der A-Jugend hingegen schafften Thomas Helbig und Heiko Vicktor mit jeweils 387 Holz (Platz 6 und 7) den Einzug ins Finale am kommenden Samstag in Freiberg. Auf den Spitzenreiter Hahn (ATSV Freiberg, 409) fehlen lediglich 23 Holz.
Behördenturnier (27.01.2001)

Überlegen gewann das Team von Alco Möbel mit 1968 Holz das Behördenturnier von Brand-Erbisdorf. Vom BKC trugen Steffen Hendel (360, Turnierbestleistung), Peter Gnech (332), Andreas Joachim (326), Dietmar Mehnert (306) und Jens Meyer (308) ihren Teil dazu bei. Gepielt wurden 60 Wurf in die Vollen. Den 2. Platz sicherte sich Baubetrieb Liebe (1805), die in ihren Reihen Andreas Neubert (338) hatten. Dritter wurde die Stadtverwaltung mit 1770 mit Ulrike Hendel (287) vor dem Titelverteidiger Kreissparkasse Freiberg (1717), wo vor allem Ralph Snippe mit 319 Holz überzeugen konnte. Platz 5 und 6 belegten die Sponsoren (1699) und die Freiberger Bank eG (1365).
Vorschau (24.01.2001)

Ein kompaktes Programm erwartet die Fans und Spieler des BKC am kommenden Wochenende. Am Freitag lädt der Oberbürgermeister die Firmen des Stadt zu einem Kegelturnier ein. Vom BKC werden Steffen Hendel, Peter Gnech, Andreas Joachim, Uwe Lampe, Dietmar Mehnert (allo ALCO MOEBEL), Ulrike Hendel (Stadtverwaltung) und Bianka Schmidt (Maler Müller) dabei sein. Titelverteidiger ist die Kreissparkasse Freiberg, die im letzten Jahr mit Dirk Böhme (zur Zeit verletzt) das Turnier gewann. Beginn ist 17 Uhr am 26.01.2001.

Am Samstag beginnen die Frauen ab 9 Uhr in Brand-Erbisdorf ihren Heimkampf. Ab 12 Uhr spielt die 2. Männermannschaft um wichtige Punkte in Hirschfeld.

Ebenfalls am Samstag spielen die B- und A-Jugend um die  Kreiseinzelmeisterschaften. Ab 9 Uhr treten Sandro Hunger und Tommy Burchardt (B-Jugend) in Krummenhennersdorf an. Für die A-Jugend treten Heiko Vicktor und Thomas Helbig ab 14 Uhr in Seifersdorf an.

Am Sonntag, dem 27.01.2001, tritt die A-Jugend zu ihrem 11. Turnier in Mittweida an. Mit dabei sind Heiko Vicktor, Thomas Helbig, Rico Dietze und Jan Vogt. Beginn ist ca. 11 Uhr.

Ergebnisse (24.01.2001)

Die B-Jugend schloß mit der Saisonbestleistung von 1226 Holz die Saison ab und belegte in Freiberg den 9. Platz. Spielbericht.

Die Frauen belegten in Weigmannsdorf mit 1414 Holz erneut den 2. Platz. Beste Spielerin war erneut Susann Ziegs mit 372 Holz. Spielbericht.

Männer 1. (21.01.2001)

Bereits das 3. Spiel in Folge kam die 1. Männermannschaft nicht über die 2300 Holz hinaus. Damit steckt die Mannschaft nun endgültig in einer Krise. Spielbericht.
Pokal (20.01.2001)

In der 2. Runde des Kreispokals setzte sich BSC Freiberg mit 1556 : 1454 gegen die Frauen des BKC durch. Spielbericht.
Ergebnisse (20.01.2001)

Die 2. Mannschaft konnte auch in Hohentanne nur den letzten Platz belegen. Damit liegt das Team punktgleich mit Frauenstein auf Platz 5 in der Gesamtwertung. Spielbericht.

Auch in Chemnitz kam die A-Jugend-Mannschaft nicht über einen 3. Platz hinaus. Überzeugen konnte vor allem Thomas Helbig mit 413 Holz. Spielbericht.

Vorschau (17.01.2001)

Am kommenden Wochenende stehen wieder sehr spannende Spiele auf dem Plan. Den Anfang macht am Freitag, dem 19.01.01, die Frauen. Sie spielen gegen die Frauen des BSC Freiberg um den Einzug in die 3. Runde des Pokals. Das Spiel beginnt 19 Uhr und findet auf der Bahn auf der Heinrich-Heine-Straße statt.

Am 20.01.01 kämpfen die Männer der ersten Mannschaft um wichtige Punkte für den Klassenerhalt. Allerdings muß die Mannschaft erneut 2 Ausfälle kompensieren.Andreas Neubert und Dirk Böhme (Verletzung) stehen nicht zur Verfügung. Für die Beiden rücken Dietmar Neubert und Rico Dietze in den Kader. Des weiteren werden Uwe Dietze, Jörg Seifert, Frank Kunze und Steffen Hendel spielen. Beginn ist 12 Uhr.

Am 21.01.01 spielt die B-Jugend ihr letztes Turnier der Saison auf der Heinrich-Heine- Bahn. Die Mannschaft besitzt noch die Möglichkeit in der Gesamtwertung den 9. Platz zu erreichen. Trainer Dirk Böhme kann in Freiberg wieder mit der kompletten Mannschaft antreten. Beginn ist 9 Uhr.

Vorschau (11.01.2001)

Am kommenden Wochenende treten 2 Mannschaften des BKC zu Ligakämpfen an. Das erste Turnier bestreiten die Frauen am 13.01.2001 ab 9 Uhr in Weigmannsdorf. Am Sonntag spielt die 2. Männermannschaft ab 9 Uhr in Hohentanne auf. Mit dabei sein werden Holm Hunger, Andreas Joachim, Jürgen Richter, Ronny Köhler, Peter Gnech und Dietmar Neubert.
B-Jugend (11.01.2001)

Mit der Saisonbestleistung von 1216 Holz erspielte sich die B-Jugend einen hervorragenden 8. Platz. Bester Spieler war Frank Böhme mit 337 Holz. Spielbericht.
1. Männermannschaft (07.01.2001)

3 Stammspieler konnte das Team des BKC 52 nicht kompensieren und belegte nur knapp mit 2283 Holz den 5. Platz auf heimischen Bahnen. Spielbericht.
Vorschau (03.01.2001)

Am kommenden Wochenende bestreiten die Männer und die Jugendmannschaften die ersten Turniere des neuen Jahres. 

Den Anfang macht am 06.01.2001 die 1. Männermannschaft. Ab 14.30 Uhr spielt das Team auf der Heimbahn in Brand-Erbisdorf um wichtige Punkte gegen den Abstieg. Allerdings wird dies ein schwerer Kampf. Gleich 3 Stammspieler müssen ersetzt aus. Neben Andreas Neubert fällt auch Frank Kunze aus privaten Gründen aus. Ebenso wird Dirk Böhme wegen Knieproblemen nicht mitspielen können. Als Ersatz sind Andreas Joachim, Holm Hunger und Peter Gnech vorgesehen. Des weiteren spielen Steffen Hendel, Jörg Seifert und Uwe Dietze.

Die B-Jugend tritt am 07.01.2001 ab 9 Uhr in Seifersdorf an. Sie wollen ihren sehr guten Platz von Großschirma wiederholen. Allerdings müssen auch die Jugendlichen einen Ausfall verkraften - Andre Kaden kann aus privaten Gründen nicht spielen. 

Die A-Jugend will die zuletzt in Chemnitz gezeigte schlechte Leistung wieder wett machen. Neben Heiko Vicktor, Thomas Helbig und Rico Dietze wird Jan Vogt die Mannschaft komplettieren. Beginn ist am 07.01.2001 10.45 Uhr.

Pokal (31.12.2000)

Der Gegner des BKC 52 im Pokal für die 3. Runde steht fest. Die Männer müssen auswärts gegen Lok Freiberg antreten. Lok Freiberg bezwang in der 2. Runde auf der Heimbahn den Hirschfelder SV mit 2384 : 2310 Holz.
Ergebnisse (17.12.2000)

Im letzten Turnier des Jahres erspielte die B-Jugend mit 1192 Holz ihr bestes Ergebnis seit mehr als 2 Jahren und belegte in Großschirma den 7. Platz. Bester war erneut Sandro Hunger mit 326 Holz. Spielbericht.

Mit 402 Holz in Seifersdorf qualifizierte sich Frank Kunze für die Vorrunde der Kreiseinzelmeisterschaften. Neben ihm wird auch Steffen Hendel teilnehmen.

Vorschau (14.12.2000)

Die letzten Wettkämpfe des Jahres finden am kommenden Wochenende statt. Die B-Jugend spielt am 16.12.2000 ab 11.30 Uhr in Großschirma auf. Wieder mit an Bord ist Frank Böhme. Unweit davon kämpft Frank Kunze um die Qualifikation für die Kreiseinzel- meisterschaften. Am 16.12.2000 ab 14.30 Uhr wird er in Seifersdorf spielen.

Passend zm letzten Turnier feiert der Verein am gleichen Tag ab 19 Uhr in der Knusperschänke in Brand-Erbisdorf seine Jahresabschlußfeier.

Ergebnisse (12.12.2000)

Ihr letzte Turnier in diesem Jahr bestritten die Frauen in Brand-Erbisdorf und erreichten gute 1412 Holz. Beste war Susann Ziegs mit 398 Holz. Spielbericht.

Die A-Jugend erwischte keinen guten Tag und wurde mit enttäuschenden 1425 Holz lediglich Dritter. Einziger Lichtblick war Heiko Vicktor (405). Spielbericht.

Vorschau (08.12.2000)

Ihr letztes Turnier im Jahr 2000 bestreiten die. 2. Männermannschaft, die Frauen und die A-Jugend am kommenden Wochenende.

Den Anfang machen am 09.12.2000 die Frauen des Brander KC auf der Heimbahn in Brand-Erbisdorf. Ab 9 Uhr wird die Kugel rollen. Mit dabei wird Kreismeisterin Susann Ziegs sein.

Am 09.12.2000, ab 12 Uhr treten die Männer der 2. Mannschaft in Flöha an, um ihr gutes Ergebnis vom Hinspiel zu wiederholen. Sowohl Holm Hunger als auch Andreas Joachim werden wieder mit von der Partie sein.

Ihr bereits 9. Turnier bestreitet die A-Jugend am 10.12.2000 ab 13 Uhr in Krummenhennersdorf. Die Spieler wollen sich vor allem für die knappe Niederlage im Pokal revanchieren. Spielen werden Thomas Helbig, Heiko Vicktor, Rico Dietze und Dominic Zettel. 

Ergebnisse (03.12.2000)

Die 1. Männermannschaft lieferte ihr schlechtestes Ergebnis seit Jahren ab und belegt mit 2221 Holz nur den letzten Platz. Spielbericht.

Die B-Jugend belegt ebenfalls nur den letzten Platz, allerdings nur mit einem Punkt Rückstand zu Krummenhennersdorf II. Spielbericht.

Ergebnisse (01.12.2000)

Die 2. Mannschaft konnte mit 2190 Holz auf ihrer Heimbahn erneut nicht überzeugen und belegte nur den 4. Platz. Spielbericht.

In der 2. Runde des Pokals schied die A-Jugend knapp mit 1557 : 1541 Holz gegen Krummenhennersdorf aus. Spielbericht.

Vorschau (29.11.2000)

Letztes Wochenende bestritten die A-, die B-Jugend und die 1. Männermannschaft ihre Pokalspiele. Einzig die Männer konnten triumphieren. Dieses Wochenende wollen es die Jugendlichen in ihren Ligaspielen besser machen. 

Den Anfang machen allerdings die Männer am 02.12.2000 mit ihrem 7. Turnier auf der Saxonia-Bahn in Freiberg. Für den immer noch verletzten Dirk Böhme wird Dietmar Neubert aus der 2. Mannschaft eingesetzt, der sich mit 397 Holz im letzten Spiel empfohlen hat. Neben ihm werden zudem Steffen Hendel, Uwe Dietze, Andreas Neubert, Frank Kunze und Jörg Seifert spielen. Beginn ist 15 Uhr.

Ihr 2. Heimspiel bestreitet die B-Jugend am 03.12.2000 ab 9 Uhr in Brand-Erbisdorf. Es gilt vor allem dieschlechte Leistung von vor 2 Wochen wieder vergessen zu machen.

Die A-Jugend tritt ebenfalls am 03.12.2000 ab 9 Uhr in Freiberg auf der Heinrich-Heine-Straße zu ihrem 8. Turnier an. Sie wollen ihre Siegesserie der letzten Spiele fortführen.

Pokal (26.11.2000)

Im Endspurt warfen die Männer des BKC 52 mit 2373 zu 2362 Holz den TSV Flöha aus dem Pokal. Überragende Spieler waren Frank Kunze (442) und Thomas Helbig (421, Einzelbahnrekord A-Jugend). Spielbericht.
Pokal (25.11.2000)

Mit 1146 Holz konnte die B-Jugend des BKC Großschirma nicht bezwingen und schied aus dem Pokal aus. Spielebericht.
Vorschau (22.11.2000)

4 Spiele stehen vom 24. bis 26. November an. 3 davon sind Pokalbegegnungen. Den Anfang macht am Freitag die B-Jugend. Ab 15.30 Uhr kämpfen sie um den Einzug in die 3. Runde des Kreispokals auf heimischen Bahnen in Brand-Erbisdorf. Gegner ist der Ligakonkurrent TuS Großschirma. Ihn zu schlagen ist nahezu unmöglich, dennoch machbar. 

Ebenfalls am Freitag ab 16.30 Uhr kämpft die A-Jugend in Kummenhennersdorf im das Weiterkommen. Krummenhennersdorf ist der stärkste Gegner in der Liga der A-Jugend. In dieser Saison konnte der BKC 5 Mal gegen die gegniersiche Mannschaft gewinnen und nur 2 Niederlagen einstecken.

Am Samstag steigt in Brand-Erbisdorf das Heimspiel der 2. Mannschaft des BKC 52. Dabei geht es um die Sicherung weiterer Punkte für den Klassenerhalt nach dem katatstrophalem Ergebnis in Weißenborn. Nach massiven Ausfällen im letzten Spiel stehen Dietmar Neubert, Fritz Schulz und Hartmut Walther wieder zur Verfügung. Zudem werden Holm Hunger, Peter Gnech und Jürgen Richter spielen.

Der 3. Pokalkampf steht am Sonntag an. Die Männer bestreiten ihren Pokalfight gegen den Ligakonkurrenten TSV Flöha in Flöha ab 9.30 Uhr. Zwar lag der BKC im letzten Turnier in Flöha 3 Holz hinter der Heimmannschaft, allerdings soll der Spieß umgedreht werden. Neben Steffen Hendel, Frank Kunze, Uwe Dietze und Jörg Seifert spielen erneut wie in der ersten Runde Heiko Vicktor und Thomas Helbig. Andreas Neubert und Dirk Böhme fallen aus.

Ergebnisse (19.11.2000)

Die 1. Männermannschaft belegt mit 2335 Holz den 2. Platz im Heimturnier. Tabellenführer Aufbau Freiberg erlebt nach Flöha einen schweren Schlag im Kampf um den Aufstieg. Spielbericht.

Die A-Jugend siegt zum 3. Mal in Folge und baut seine Tabellenführung in der Bezirksklasse  mit 1587 Holz aus. Spielbericht.

Einen neunten Platz belegt die B-Jugend in Brand-Erbisdorf mit 1077 Holz. Dennoch wurde das Turnier oftmals von Enttäuschung geprägt. Spielbericht.

Vorschau (16.11.2000)

Neben der ersten Männermannschaft des BKC 52 treten die A-Jugend und die B-Jugend zu Ligakämpfen an. Am 18.11.2000 bestreiten die Männer ihr 2. Heimspiel in Brand-Erbisdorf. Erneut müssen sie einen Ausfall in Kauf nehmen. Dirk Böhme fehlt verletzungsbedingt. Für ihn rückt Holm Hunger aus der 2. Mannschaft nach, der sich mit konstanten und guten Leistungen empfohlen hat. Außerdem werden Steffen Hendel, Andreas Neubert, Frank Kunze, Uwe Dietze und Jörg Seifert spielen. Beginn ist 12 Uhr.

Am Sonntag geht die A-Jugend zum 2. Mal in dieser Saison als Tabellenführer in ein Turnier und möchte dabei die Tabellenführung ausbauen. Für Jan Vogt wird in Freiberg Dominic Zettel aufspielen, Zudem treten Heiko Vicktor, Rico Dietze und Thomas Helbig an. Beginn ist 9 Uhr.

Ebenfalls am 19.11.2000 gegen 14 Uhr tritt die B-Jugend zu ihrem 1 Heimturnier in dieser Saison an. Trotz des Heimnimbus geht es nur darum, den letzten Platz nicht zu belegen. Aufkaufen wird die Mannschaft mit Andre Kaden, Sandro Hunger, Tom Neumann, Tommy Burchardt und Frank Böhme.

Pokal (12.11.2000)

Die Paarungen für die 2. Runde stehen fest. Nach dem Freilos in der ersten Runde trifft die B-Jugend im Pokal auf TuS Großschirma, einer fast unlösbaren Aufgabe. Die Männer kämpfen um den Einzug in die 3. Runde gegen den Ligakonkurrenten TSV Flöha in Flöha. Die Frauen treten in Freiberg gegen die Freizeitmannschaft des BSC Freiberg an, die in der ersten Runde mit einem Ergebnis von über 1500 Holz überraschten. Die Pokalbegegnung für die A-Jugend steht noch nicht fest.
Ergebnis (12.11.2000)

Nur der letzte Platz blieb der 2. Mannschaft des BKC in Weißenborn mit 2106 Holz. Spielbericht.
Vorschau (10.11.2000)

Am 12.11.2000 spielt die 2. Mannschaft um weitere Punkte für den Klassenerhalt. Allerdings fallen mehrere Spieler aus, so daß Dominic Zettel und Jan Vogt aus der A-Jugend aushelfen müssen. Außerdem werden Holm Hunger, Andreas Joachim, Jürgen Richter und Peter Gnech. Das Turnier in Weißenborn beginnt um 9 Uhr.
Ergebnisse (08.11.2000)

Die Frauen konnten im 2. Heimturnier mit 1420 Holz überzeugen und sich den 2. Platz erkämpfen. Spielbericht.

Die B-Jugend erspielte in Hohentanne mit 1188 Holz ihr bestes Ergebnis seit Jahren, konnte allerdings erneut nur den letzten Platz belegen. Spielbericht.

Ergebnisse (05.11.2000)

Den 4. Sieg der Saison feierte die A-Jugend des BKC 52 auf der Heimbahn in Brand-Erbisdorf. Tagesbester war Heiko Vicktor mit 427 Holz. Spielbericht.

Die 1. Männermannschaft kam über den 4. Platz mit 2374 Holz in Flöha nicht hinaus und rutschte dadurch in der Gesamtwertung auf den 4. Platz. Spielbericht.

Die 2. Männermannschaft konnte bereits in der Vorwoche den 2. Platz in Frauenstein erreichen und wichtige Punkte für den Klassenerhalt erspielen. Spielbericht.

Vorschau (02.11.2000)

Gleich 4 Mannschaften spielen am kommenden Wochenende um wichtige Punkte in der Liga. Den Anfang machen am 04.11.2000 die Frauen auf den heimischen Bahnen in Brand-Erbisdorf. Beginn ist 9 Uhr. Ab 12 Uhr treten die Männer der 1. Mannschaft in Flöha an und wollen den Angriff auf die Tabellenspitze erneut forcieren. Allerdings müssen sie 2 Ausfälle in Kauf nehmen. Neben Andreas Neubert fällt ebenfalls Steffen Hendel aus privaten Gründen aus. Ersetzt werden sie durch Thomas Helbig und Rico Dietze. Neben ihnen werden noch Uwe Dietze, Jörg Seifert, Frank Kunze und Dirk Böhme spielen. Am 05.11.2000 kämpfen die Jugendlichen um Punkte. Die A-Jugend will ihre Tabellenführung auf der Heimbahn in Brand-Erbisdorf verteidigen. Die B-Jugend muß nach Hohentanne und will versuchen mehr als nur Platz 9 oder 10 zu erreichen. Beginn ist jeweils 9 Uhr.
Ergebnis - A-Jugend (29.10.2000)

Mit 1488 Holz bestand die A-Jugend in Mittweida und konnte sich damit zugleich den Turniersieg und die Führung in der Gesamtwertung holen. Spielbericht.
Vorschau (27.10.2000)

Erneut kämpfen 3 Mannschaften des Brander KC 52 um wichtige Punkte in der Liga. Den Anfang machen die Frauen am 28.10.2000 ab 9 Uhr in Krummenhennersdorf. Zum zweiten Mal in dieser Saison können sie auf die Kreismeisterin Susann Ziegs zurückgreifen und besitzen dadurch sogar die Chance zu gewinnen. Am 28.10.2000 greift die 2. Männermannschaft in das Geschehen ein. Bereits um 15 Uhr treten die Männer in Frauenstein an. Die A-Jugend muß am 29.10.2000 nach Mittweida und beginnt 10.45 Uhr.
Ergebnisse (25.10.2000)

Mit einem jeweils vorletztem Platz kamen die Frauenmannschaft und die 2. Männermannschaft zurück. Mit 2136 Holz enttäuschten die Herren in Hirschfeld und fielen in der Gesamtwertung gar auf den 5. Platz zurück. Spielbericht. Bis zur letzten Kugel dauerte es, ehe feststand, daß sie den 3. Platz belegt hatten. Denn nur 2 Punkt trennte sie vom SSV 91 Brand-Erbisdorf, dem Letzten in Weigmannsdorf. Spielbericht.
Ergebnis (22.10.2000)

Hervorragende 2391 Holz reichten nicht, um über Platz 5 hinaus kommen zu können. Denn 3 Mannschaften überraschten die Liga mit mehr als 2400 Holz. Spielbericht.
Vorschau (20.10.2000)

Als einziges Team des BKC 52 tritt die 1. Männermannschaft in ihrem 4. Saisonspiel in Freiberg an. Bis auf Andreas Neubert sind alle Stammspieler an Bord. Für Andreas Neubert wird Heiko Vicktor, der bereits im A-Jugend-Turnier in Freiberg mit 449 Holz einen neuen Bahnrekord aufstellen konnte. Beginn ist 12 Uhr.
Pokal (20.10.2000)

Wie die Männer konnten auch die Frauen Aufbau Freiberg im Pokal bezwingen. Überragende Spielerin war Bianka Schmidt. Spielbericht.
Ergebnisse - A-Jugend (18.10.2000)

Ein seltenes Ereignis passierte im 4. Turnier der A.Jugend, in dem gleich 3 Mannschaften mit dem Ergebnis von 1493 Holz das Turnier gewannen. Der BKC kam nur auf Platz 4. Spielbericht.
Vorschau (13.10.2000)

Am 14.10.2000 steht für die 2. Mannschaft der Männer ihr 3. Turnier in Hirschfeld an. Nach dem 3. und 6. Platz in den ersten beiden Turnieren ist erneut ein Platz in den ersten Rängen Pflicht, um sich etwas Luft gegen den Abstieg schaffen zu können. Beginn ist 12 Uhr. Am 15.10.2000 steht für die Frauen das erst 2. Turnier an. Ihren sehr guten 2. Platz wollen sie in Weigmannsdorf wiederholen. Allerdings dürfte dies sehr schwer werden, da Susann Ziegs nicht zur Verfügung steht. Beginn ist 9 Uhr. Am Montag, dem 16.10.2000 steht für die Frauen gleich der nächste Kampf auf dem Programm. Auf ihrer Heimbahn spielen sie im Pokal gegen Aufbau Freiberg. Beginn ist 18 Uhr.
Pokal (11.10.2000)

Mit 2428 zu 2352 Holz gewann der BKC 52 sein Pokalspiel in der ersten Runde und zieht damit in die 2. Runde ein. Spielbericht.
Ergebnisse - 1.Männer (08.10.2000)

Ein guten Tag erwischten erneut die Brander Kegler und belegten mit 2350 Holz Platz 2 im turnier von Weigmannsdorf. Turnierbester war dieses Mal Dirk Böhme. Spielbericht.
Pokal (07.10.2000)

Die Termine für die Pokalbegegnungen der Frauen und Männer gegen die Mannschaften von Aufbau Freiberg stehen fest. Die Männer treten am 09.10.2000 auf ihrer Heimbahn in Brand-Erbisdorf an. Als Spieler sind Steffen Hendel, Andreas Neubert, Uwe Dietze, Frank Kunze, Jörg Seifert und Heiko Vicktor vorgesehen. Allerdings steht hinter Uwe Dietze noch ein Fragezeichen wegen gesundheitlicher Probleme. Die Frauen bestreiten ihr Pokalspiel eine Woche später, am 16.09.2000 ebenfalls in Brand-Erbisdorf. Der Beginn ist jeweils 18 Uhr.
Ergebnisse - A-Jugend (07.10.2000)

Ihren 2. Sieg in Folge konnte die A-Jugend in Krummenhennersdorf mit 1501 Holz feiern. Überragender Spieler war erneut Heiko Vicktor. Spielbericht.
Vorschau (06.10.2000)

Am kommenden Sonntag (08.10.2000) werden gleich 3 Mannschaften um heiß begehrte Punkte kämpfen. Den Anfang macht die 1. Männermannschaft in Weigmannsdorf. Nach dem hervorragendem Ergebnis auf ihrer Bahn mit 2475 Holz wollen die Spieler ihre gute Form bestätigen und in Weigmannsdorf klar auf Sieg spielen. Außerdem werden alle Stammspieler eingesetzt. Ein Fragezeichen steht noch hinter Uwe Dietze aus gesundheitlichen Gründen. Allerdings steht Dietmar Neubert als eventueller Ersatz schon bereit. Beginn ist 9 Uhr. Ebenfalls 9 Uhr tritt die A-Jugend in Chemnitz bei Siegmar Chemnitz an. Auch sie wollen einen Sieg erspielen, um mit Krummenhennersdorf gleichziehen zu können. Ab 12.30 Uhr spielt die B-Jugend ihr 3. Turnier in Hirschfeld und möchte dieses Mal mehr als nur den 9. Platz erreichen.
Freundschaftsspiel (05.10.2000)

In einem Freundschaftsspiel am 05.10.2000 gewann Lok Freiberg mit 18 Holz Vorsprung vor dem BKC 52 in Freiberg. Endstand: 2268 : 2286 Holz. Folgende Spieler kamen zum Einsatz: Jörg Seifert (399, 1. Männer), HeikoVicktor (386, A-Jugend), Dietmar Neubert (385, 2. Männer), Holm Hunger (354, 2. Männer), Hartmut Walther (355, 2. Männer) und Frank Kunze (389, 1. Männer).
Ergebnisse (05.10.2000)

Im 2. Turnier der Saison erwischte die 2. Männermannschaft einen schlechten Tag und belegte am Ende nur den den letzten Platz. Bester war Holm Hunger mit 387 Holz. Spielbericht.
Ergebnisse (02.10.2000)

Im ersten Turnier der Saison überzeugten die Frauen auf der Heimbahn mit 1404 Holz und belegten Platz 2. Überragende Spielerin war Susann Ziegs. Spielbericht. Die B-Jugend bestritt schon ihr 2. Turnier in Krummenhennersdorf und belegte mit 1147 Holz den 9. Rang. Spielbericht.
Vorschau (28.09.2000)

Am kommenden Wochenende stehen für 3 Mannschaften ihr nächstes Turnier an. Den Beginn machen die Frauen mit ihrem Saisonstart auf der Heimbahn in Brand-Erbisdorf. Wahrscheinlich wird auch Kreismeisterin Susann Ziegs für den BKC 52 spielen. Seit März 2000 konnte sie wegen beruflichen Gründen nicht mehr für den BKC 52 antreten. Beginn ist am 30.09.2000 9 Uhr. Am Sonntag, d. 01.10.2000, ab 9 Uhr greifen die Männer der 2. Mannschaft erneut an und wollen in Hohentanne ihr 24er Ergebnis vom letzten Jahr wiederholen. Ebenfalls am 01.10.2000 tritt die A-Jugend zu ihrem 3. Turnier in Krummenhennersdorf an und wollen ihre 1604 Holz vom letzten Turnier bestätigen. Beginn ist 12.15 Uhr.
Ergebnis (24.09.2000)

Wiedergutmachung feierte die erste Männermannschaft am 23.09.2000 auf ihrer Heimbahn in Brand-Erbisdorf. 2475 Holz reichten zum neuen Mannschaftsbahnrekord und damit zum Sieg. Spielbericht.
Vorschau (22.09.2000)

Am kommenden Wochenende bestreiten 2 Teams des BKC 52 ihr 2. Turnier der Saison. Nach dem mißglückten Saisonstart der 1. Männermannschaft, will sie im ersten Heimspiel der Saison ihr wahres Können auzeigen und das Turnier gewinnen. Zum Kampf in Brand-Erbisdorf ist auch Andreas Neubert wieder mit von der Partie. Er wird gegen 11.30 Uhr vorspielen. Neben ihn werden noch Steffen Hendel, Jörg Seifert, Uwe Dietze, Frank Kunze und Dirk Böhme zum Einsatz kommen. Beginn ist 12 Uhr am 23.09.2000. Das 2. team ist die B-Jugend des BKC 52. Die Spieler werden versuchen ihr gutes Ergebnis aus Freiberg zu wiederholen. Ihr Kampf beginnt am 23.09.2000 um 11.30 Uhr in Krummenhennersdorf.
Ergebnisse (18.09.2000)

Am vergangenen Wochenende bestritten die beiden Männermannschaften ihre ersten Turniere. Wobei die erste Mannschaft erhebliche Probleme hatte und mit 2281 Holz nur den letzten Platz belegen konnte. Spielbericht. Die 2. Mannschaft hingegen begann die Saison mit sehr guten 2363 Holz und belegte damit den 3. Platz. Spielbericht.
Vorschau (14.09.2000)

Die ersten wettkämpfe der Saiso stehen nun auch für die Männer des BKC 52 an. Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft treten am 16.09.2000 um 15 Uhr an. Die erste Manschaft spielt in Freiberg im Bairischen Garten. Die zweite Mannschaft in Flöha.

Gleich zu Saisonbeginn muß die erste Mannschaft einen Ausfall verkraften. Aus beruflichen Gründen steht Andreas Neubert am Sonnabend nicht zur Verfügung. Für ihn rückt Thomas Helbig in die Mannschaft. Er spielt neben Frank Kunze, Steffen Hendel, Jörg Seifert und Dirk Böhme. Auch Uwe Dietze wird spielen, allerdings muß er bereits vorspielen (gegen 13 Uhr).

Auch die 2. Mannschaft konnte ihre Mannschaft nicht komplettieren. Vor allem Verletzungen sorgten für mehrere Ausfälle. So werden neben Claus Schilling, Dietmar Neubert, Fritz Schulz, Hartmut Walther und Holm Hunger Heiko Vicktor als Ersatzspieler zum Einsatz kommen.

Ergebnisse (10.09.2000)

Ihren ersten Saisonsieg konnte die A-Jugend mit 1604 Holz in Freiberg feiern und damit ihren 4. Platz im letzten Turnier vergessen machen. Spielbericht

Den ersten Wettkampf der Saison absolvierte die B-Jugend ebenfalls in Freiberg und konnte das gute Ergebnis von 1182 Holz erreichen! Spielbericht

Vorschau (08.09.2000)

Am 9. und 10. September bestreiten die A-Jugend ihren 2. und die B-Jugend ihren ersten Wettkampf. Beide Mannschaften treten auf der Bahn in der Heinrich-Heine-Straße in Freiberg an. Die B-Jugend spielt am 09.09.2000 und beginnt 14 Uhr. Die A-Jugend bestreitet ihren 2. Kampf auf der Bahn am 10.09.2000 am 11 Uhr.

Nach ihrem 4. Platz im ersten Wettkampf wollen die Spieler der A-Jugend im 2. Turnier sich den 2. Platz erkämpfen, der vor einer Woche nur knapp verfehlt wurde.

Die B-Jugend bestreitet ihren ersten Wettkampf. Bei ihnen geht es um die erste Standortbestimmung. Spielen werden Sandro Hunger, Tommy Burchardt, Andre Kaden und die wieder genesenen Tom Neumann und Frank Böhme. 

A-Jugend (05.09.2000)

Ihren ersten Wettkampf in der Bezirksklasse bestritt die A-Jugend in Freiberg auf der Heinrich Heine-Straße. Mit 1377 Holz wurde das Team des BKC 52 nur knapp 4. Mehr...
Paarkämpfe (05.09.2000)

Am 02. und 03.09.2000 traten 2 Paare in Paarkämpfen an. Für die B-Jugend gingen Sandro Hunger und Tommy Burchardt in Seifersdorf an den Start und lagen nach 4 Paaren auf Rang 3. Tommy Burchardt überzeugte mit 285 Holz und Sandro Hunger konnte seine Trainingsleistungen mit 273 Holz bestätigen. Beise bestanden damit ihre Generalprobe für das erste Punktspiel am 09.09.2000 in Freiberg.

Jörg Seifert und Dirk Böhme traten dagegen für die Männer in Frauenstein zum Burgpokal an. Allerdings hatten sie kein Glück in ihren Taten. Vor allem Jörg Seifert kam mit der Bahn nur schwerlich zurecht und verließ die Bahn mit 342 Holz. Etwas besser in Form zeigte sich Dirk Böhme mit 371 in Form. Dennoch belegten sie 713 Holz nur den letzten und damit 8. Platz. Den Sieg holte sich die überragenden Zuger Mike Seyfert und Olaf Backasch mit 822 Holz (424 und 398 Holz) vor dem SSV 91 Brand-Erbisdorf (772 Holz). 

Vorschau (01.09.2000)

Am 02. und 03. September stehen die ersten Wettkämpfe auf dem Programm. Den Anfang macht am Sonnabend die B-Jugend mit einem Paarkampf in Seifersdorf. Den BKC 52 werden Tommy Burchardt und Sandro Hunger vertreten. Beginn ist 9 Uhr.

Ihren ersten Wettkampf der Saison und damit ihre Bezirksklasse-Premiere feiert die A-Jugend des BKC 52 in Freiberg auf der Heinrich-Heine-Straße ebenfalls am Sonnabend. Zum Einsatz kommen Rico Dietze, Heiko Vicktor, Dominic Zettel und Jan Vogt. Beginn ist 10.45 Uhr.

Am Sonntag treten Jörg Seifert und Dirk Böhme zum letzten Paarkampf vor Saisonbeginn in Frauenstein an. Der Paarkampf beginnt 9 Uhr.

Freundschaftsspiel (27.08.2000)

In geselliger Runde fand das nun bereits 2 Freundschaftsspiel gegen Fortschritt Glauchau statt. Nach anfänglichen Schwierigkeiten die Kegelbahn zu finden, kam man trotzdem bei dem schönen Wetter an. In einem gutem Wettkampf setzte sich der BKC 52 mit 2212 Holz zu 2146 Holz durch. Vor allem die Spieler der ersten Mannschaft wußten zu überzeugen. So erspielte Steffen Hendel mit 405 Holz das beste Tagesergebnis. Knapp dahinter war auch schon Frank Kunze mit genau 400 Holz zu finden. Auch Dirk Böhme überzeugte mit 391 Holz. Aus der 2. Mannschaft waren Dietmar Neubert (352) und Holm Hunger (300) dabei. Bei Dietmar Neubert waren allerdings nach einem starken Anfang wesentlich mehr Holz drin. Holm Hunger dagegen hatte mit Oberschenkelproblemen zu kämpfen. Daher kann man sein Ergebnis als keinen Maßstab ansehen. Auch Heiko Vicktor aus der A-jugend war in Glaucau mit dabei und überzeugte mit 364 Holz, auch wenn er mehr drauf hat. Bei Glauchau konnten Dirk Schwarzfeld (389) Kowarsch mit 387 Holz überzeugen.
Freundschaftsspiel (24.08.2000)

Wie bereits angekündigt findet am 26.08.2000 in Glauchau das Freundschaftsspiel gegen Fortschritt Glauchau statt. Mit von der Partie sind Steffen Hendel, Frank Kunze und Dirk Böhme aus der 1. Mannschaft. Das Team wird komplettiert durch Holm Hunger (2. Mannschaft) und den in der A-Jugend spielenden Thomas Helbig und Heiko Vicktor. Beginn ist 10 Uhr. Gleichzeitig präsentiert der BKC 52 seine neue Spielkleidung, gesponsert vom Werbepartner ALCO MÖBEL.
k
Freundschaftsspiel (05.08.2000)

Am 26.08.2000 treffen Fortschritt Glauchau und der BKC 52 zum 2.Mal in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Dieses Mal findet es in Glauchau statt und beginnt 10 Uhr. Im letzten konnte der BKC 52 mit 2317 zu 2230 zu Hause gewinnen. Nach dem Spiel trafen sich beide Mannschaften noch zu einem gemütlichen Essen mit viel Spass und Gesprächsstoff.
k
Paarkampf B-Jugend (05.08.2000)

Die SG Seifersdorf veranstaltet wie jedes Jahr als Vorbereitung auf die Saison ein Paarkampfturnier der B-Jugend. Dabei wird ein Paar des BKC 52 ebenfalls dabei sein. Das Turnier findet am 02.09.2000 ab 10 Uhr statt.
k
Spielplan B-Jugend (05.08.2000)

Seit kurzem liegt der Spielplan der B-Jugend den Übungsleitern vor. Die Mannschaft muß in der Kreisklasse gegen insgesamt neun Mannschaften bestehen. So wird die B-Jugend gegen Hischfeld, ATSV Freiberg, Krummenhennersdorf, Aufbau Freiberg, TuS Großschirma SG Hohentanne, SG Seifersdorf und dem SSV 91 Brand-Erbisdorf in 9 Turnieren spielen. Das erste Turnier findet am 09.09.2000 in Freiberg in der Heinrich-Heine-Straße statt. Das Heimturnier des BKC 52 findet 3 Tage vor Nikolaus, am 03.12.2000, in Brand-Erbisdorf statt. Die gesamten Einzelheiten werden in Kürze veröffentlicht.
k
Archiv: April 1999-Juni 2000 | Juli 2000-Juli 2001 | August 2001-Februar 2002März 2002-Januar 2003 | Februar 2003-Juli 2003